Digital ProductSNP

TCloud

Im Rahmen eines Prototypen-Projektes haben wir für die Schneider-Neureuthner Partner AG (SNP) Überlegungen angestellt, wie sich komplexe Informationen intuitiv darstellen und nutzen lassen.

Die SNP führt im Auftrag Ihrer Kunden SAP-Transformationen durch, in deren Verlauf detaillierte Einblicke in die Kunden-Systeme notwendig sind. In großen Unternehmen formen die SAP-Systeme komplexe, vernetzte Strukturen, die sich je nach Blickwinkel und Aufgabenstellung immer wieder unterschiedlich darstellen. Diese Strukturen können nur schlecht durch einfache tabellarische Darstellungen abgebildet werden. Sie ermöglichen daher keinen intuitiven Zugang und unterstützen nur schlecht die effektive Nutzung im Transformations-Prozess.

Im Prototyp haben wir drei Maßnahmen umgesetzt, wie sich die Strukturen klarer darstellen und besser nutzen lassen:


  • Der Einsatz eines modernen, informationszentrierten Layouts unterstützt die Erfassung und lenkt den Blick auf die wesentlichen Informationen.

  • Use-Case-orientierte Aggregierungen reduzieren die Informationsfülle und stellen nur die Informationen dar, die für die aktuelle Aufgabe von Belang ist.

  • Interaktive Tools ordnen die Informationen für den jeweiligen Kontext individuell an. Sie bieten Möglichkeiten für Perspektivwechsel und für den fokussierten Vergleich aktuell relevanter Strukturen.


Unsere Leistungen
  • concept
  • prototyping
  • application design
  • UX
  • UI
  • visualization